Der Klimawandel
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Der Klimawandel
Der Klimawandel ist ein breit diskutiertes Thema der letzten Jahre. Doch was ist das überhaupt und wie äußert sich dieser Wandel? Es geht in erster Linie um die Erwärmung der Atmosphäre. Viele Forscher bringen den Kohlendioxid-Austausch durch den Menschen mit dem Klimawandel in Verbindung. Auch ein Anstieg des Meeresspiegels wird für wahrscheinlich gehalten. Willst du mehr über dieses wichtige Thema erfahren sieh dir das Video an.
Der Klimawandel – Definition, Ursachen, Folgen
Folgen von Umweltverschmutzung und Klimawandel – es war einmal unsere Erde (Folge 1)
Folgen der Klimaerwärmung – es war einmal unsere Erde (Folge 17)
Der Klimawandel
Der UN-Klimabericht 2007
Klimabericht UN 2007 – Forderungen und Maßnahmen
Klimaveränderung und Anpassung der Gesellschaften
Die Welt von morgen – Es war einmal unsere Erde (Folge 26)
Der Anstieg des Meeresspiegels
Alternative Energien – Es war einmal unsere Erde (Folge 21)
Entwaldung
Erneuerbare Energien
Energie aus der Sonne
Klimaschutz – Interessen und Positionen
Klimaschutz contra Wirtschaft?
Klimawandel und Energie
Klimawandel und Treibhauseffekt – Es war einmal unsere Erde (Folge 2)
Umweltbewusste Häuser und Städte – es war einmal unsere Erde (Folge 22)
Lösungsansätze gegen den Klimawandel – es war einmal unsere Erde (Folge 23)
9.592
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.820
Lernvideos
37.194
Übungen
32.582
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest
- Zeitzonen Der Erde
- Äquator
- Mittelgebirge
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Flüsse Deutschland
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Naturkatastrophen
- Passatkreislauf
- Schalenbau der Erde
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Kontinente und Ozeane
- Wie entsteht Wind
- Vegetationszonen
- Erde Planet
- Wie Entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- norddeutsches Tiefland
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher Schmelzen
- Klimadiagramm auswerten
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Wie entsteht Tag und Nacht?
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was Ist Steinkohle
- Industrieländer
- Wirbelstürme
- Food Crops
- Gesteinsarten
- Amazonas Regenwald
- Urbanisierung
- Wiege Der Menschheit
- Wie Heiß Ist Der Erdkern
- Landschaftsformen
- Topographische Karte
- Atmosphärische Zirkulation
5 Minuten verstehen
5 Minuten üben
2 Minuten Fragen stellen